![]() |
Startseite Kontakt Nachrichten Unsere Arbeit Landeplätze Befeuerung Projekte Luftrettung LIS IPcams Links |
Landeplatz-Gutachter Landeplatz-Sachverständige Helikopterpiloten Hubschrauberarzt;Sonderlandeplatz; Tauglichkeitsgutachten;Eignungsgutachten |
In Deutschland (und vielen anderen Ländern) gibt es eine sogenannte ''Flugplatzpflicht''.
Dies bedeutet : Bis auf wenige exakt definierte Ausnahmen (zum Beispiel aus Gründen der Sicherheit oder zur Hilfeleistung bei einer Gefahr für Leib und Leben) darf ausschliesslich von/auf genehmigten Flugplätzen gestartet/gelandet werden.
|
![]() |
[ Landeplätze -- Beispiele möglicher Bauarten ] |
[ HELIPAD CONSULTING ]
Hr Ulrich Schumacher T +49.5266.9222906 | info @ helipad-consulting .com |
[ Landeplätze -- Beispiele möglicher Bauarten ] |
[ HELIPAD CONSULTING ]
Hr Ulrich Schumacher T +49.5266.9222906 | info @ helipad-consulting .com |
![]() |
[ Bodenlandeplatz (Klinik-Sonderlandeplatz) ]
Aufsetz-/Startfläche aus Betonstein-Pflaster auf ausreichend tragfähigem Unterbau Alternative: Aufsetz-/Startfläche aus Stahlbeton Markierung, Befeuerung u. Brandschutz nach nationalen Vorschriften bzw. ICAO Annex 14 Entwässerung/Umweltschutz entsprechend lokalen (Bau-)Auflagen Winterdienst erforderlich geschätzte Baukosten: 200.000 Euro |
![]() |
[ Dachlandeplatz (Klinik-Sonderlandeplatz) ]
Elt. oder hydr. beheizbares Helideck aus Alu-Hohldielen auf einer Unterkonstruktion Steg aus Aluminium-Trägern mit beheizbaren Alu-Hohldielen zum Lift/Treppenhaus Markierung, Befeuerung u. Brandschutz nach nationalen Vorschriften bzw. ICAO Annex 14 Entwässerung/Umweltschutz entsprechend lokalen (Bau-)Auflagen Kein Winterdienst erforderlich geschätzte Baukosten: 1.000.000 Euro |
![]() |
[ Dachlandeplatz (Klinik-Sonderlandeplatz) ]
Landefläche aus Schwerlast-Gitterrosten auf einem Stahlträgerost Steg aus Stahlträgern mit Gitterrosten zum Lift/Treppenhaus Markierung, Befeuerung u. Brandschutz nach nationalen Vorschriften bzw. ICAO Annex 14 Entwässerung/Umweltschutz entsprechend lokalen (Bau-)Auflagen Kein Winterdienst erforderlich geschätzte Baukosten: 1.000.000 Euro |
![]() |
[ Dachlandeplatz (Klinik-Sonderlandeplatz) ]
Elt. oder hydr. beheizbare aufgeständerte Landefläche aus Stahlbeton Steg aus Stahlträgern mit beheizbaren Aluminium-Hohldielen zum Lift/Treppenhaus Markierung, Befeuerung u. Brandschutz nach nationalen Vorschriften bzw. ICAO Annex 14 Entwässerung/Umweltschutz entsprechend lokalen (Bau-)Auflagen Kein Winterdienst erforderlich geschätzte Baukosten: 1.500.000 Euro |
![]() |
[ Erhöhter Landeplatz (Klinik-Sonderlandeplatz) ]
Elt. oder hydr. beheizbare Plattform aus Stahlbeton mit einer Anfahrtsrampe Steg aus Stahlträgern mit Gitterrosten zum Lift/Treppenhaus Markierung, Befeuerung u. Brandschutz nach nationalen Vorschriften bzw. ICAO Annex 14 Entwässerung/Umweltschutz entsprechend lokalen (Bau-)Auflagen Kein Winterdienst erforderlich geschätzte Baukosten: 2.000.000 Euro |
![]() |
[ Dachlandeplatz (Klinik-Sonderlandeplatz) ]
Landefläche aus Betonstein-Pflaster auf der druckfesten Isolierung der Dachdecke Markierung, Befeuerung u. Brandschutz nach nationalen Vorschriften bzw. ICAO Annex 14 Entwässerung/Umweltschutz entsprechend lokalen (Bau-)Auflagen Winterdienst erforderlich geschätzte Baukosten: 350.000,- Euro |
![]() |
[ Bodenlandeplatz ]
Elt. beheizbare Landefläche aus Stahlbeton oder Aluminium-Hohldielen Markierung, Befeuerung u. Brandschutz nach nationalen Vorschriften bzw. ICAO Annex 14 Entwässerung/Umweltschutz entsprechend lokalen (Bau-)Auflagen Kein Winterdienst erforderlich geschätzte Baukosten: 350.000 Euro |